Klinisch psychologische Diagnostik
und Behandlung
Vor einer klinisch-psychologischen Behandlung findet meist eine diagnostische Einordnung in Form einer klinisch-psychologischen Diagnostik statt.
Die klinisch-psychologische Diagnostik kann mithilfe Anamnese, Exploration, Tests sowie Verhaltensbeobachtung klären, ob eine psychische Erkrankung vorliegt, sowie deren Art und Grad der Beeinträchtigung. Für Klient:innen kann dies entlastend sein.
Bei folgenden Fragestellungen können Sie sich gerne an mich wenden:
- Klinisch-psychologische Gesamtdiagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- Leistungsdiagnostik
- Differentialdiagnostik hinsichtlich spezifischer Fragestellungen
Die klinisch-psychologische Behandlung verläuft hypothesengeleitet und bezieht sich auf einzelne Symptome und Funktionen oder komplexe Behandlungsprogramme. Sie ist vielfältig und kombiniert Behandlungsansätze, die sich empirisch als effektiv bewiesen haben. Das Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Krisen oder schwierige Lebenssituationen besser zu bewältigen und in Folge die Lebensqualität sowie die Zufriedenheit zu verbessern.
Rahmenbedingungen
Dauer klinisch-psychologische Behandlung: 50 Minuten
Dauer klinisch-psychologische Diagnostik: individuell
Kosten auf Anfrage